Bamberg-Oberfranken
- Bamberg Altes Rathaus
- Bamberger Bierabend
Tief eingeschnittene Täler und imposante Felsengebilde prägen Franken und die Fränkische Schweiz die Jura birgt über 1000 Höhlen und faszinierende Fossilien aus der Kreidezeit. Und Bamberg, die Hauptstadt Oberfrankens, begeistert mit prächtigen Bauten. Bambergs Stadtbild zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten in ganz Deutschland mit rund 2.300 denkmalgeschützten Gebäuden hat die Stadt die größte historische Bausubstanz. Aber auch die sprichwörtliche fränkische Gastfreundschaft inmitten der vielen Traditionsbrauereien kommt bei dieser Wochenendreise nicht zu kurz.
SO REISEN SIE
1. Tag: Abreise gegen 06.00 Uhr - Anreise auf der Autobahn über Regensburg und Nürnberg nach Bamberg, der Hauptstadt Oberfrankens - unterwegs Frühstückspause. Bambergs Stadtbild zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten in ganz Deutschland mit rund 2300 denkmalgeschützten Gebäuden hat die Stadt die größte historische Bausubstanz. Sie beginnen die Besichtigung mit einer ca. 80 minütigen Schifffahrt auf der Regnitz und dem Main Donau Kanal. Anschließend Mittagessen in einem Altstadtlokal mit einer fränkischen Spezialität. Dann haben wir ab 14.00 Uhr für 2 Stunden eine Stadtführung Faszination Weltkulturerbe bestellt Sie besichtigen den Dombezirk mit Kaiserdom, Altes Rathaus, Benediktiner und Karmeliter Kloster, Schlenkerla, Alte Hofhaltung oder Bamberger Reiter. Anschließend Zeit zur freien Verfügung. Gegen 17.00 Uhr fahren wir dann zum Hotel zum Zimmerbezug. Abends erleben Sie einen Sagenhaften Bamberger Bierabend - Die Bamberger Biertradition und die Spezialführung Geister, Sagen und Legenden stehen im Mittelpunkt dieses Arrangements. Nach einem typischen Abendessen auf dem Keller inkl. einem Seidla Bier steht eine Führung durch die Altstadt auf dem Programm. Zum Abschluss kehren Sie noch in einem Altstadt-Lokal auf ein Seidla ein.
2. Tag: Nach einem reichhaltigen Frühstück unternehmen Sie ab 10.00 Uhr einen 1 - stündigen Stadtrundgang mit Führung zum Thema E.T.A. Hoffmann. Als angehender Dichter und Komponist hat Hoffmann 5 wichtige Jahre seines Lebens in Bamberg verbracht. Anschließend Gelegenheit zum Mittagessen individuell im Stadtzentrum. Am Nachmittag um 14.00 Uhr erleben Sie festliche Musik und barocke Tischkultur im historischen Alten Rathaus. Lauschen Sie einem kleinen Barockkonzert in der Sammlung Ludwig inmitten der filigranen Porzellane und Straßburger Fayencen. Zum Musikgenuss kommt der Augenschmaus, wenn bei einer Führung die stilvolle Tischkultur des 18. Jahrhunderts wieder lebendig wird. Die Rückreise führt dann über Nürnberg zur Brotzeitpause im Raum Parsberg dann Heimreise auf der Autobahn. Rückkehr gegen 21.00 Uhr
SO WOHNEN SIE
Im komfortablen ***- Best Western Hotel in Bamberg
Unsere Leistungen
- Reise im ***-Komfortreisebus
- alle Rundfahrten und Straßengebühren
- Übernachtung inkl. Frühstücksbuffet im ***-Hotel
- alle Zimmer Du/WC, TV
- Programm Bamberg erleben inkl:
- Schifffahrt ca. 80 Minuten auf der Regnitz
- Mittagessen in einem Altstadtlokal
- Stadtführung Bamberg ca. 2 Std.
- Programm Bamberger Bierabend inkl:
- Abendessen und 2 Seidla Bier
- Spezialführung Geister + Sagen
- Stadtführung auf E.T.A. Hoffmanns Spuren ca. 1 Stunde
- Programm Musik und Museum im Alten Rathaus mit Barockkonzert und Führung
- ohne Eintritte
Termine
Von Mai bis Oktober |
---|
Preise
Auf Anfrage |
---|